Kitzscher Früher und heute
Leider wurde in Kitzscher alte und historische Bausubstanz nicht immer mit der notwendigen Sorgfalt behandelt. So stehen vielleicht gerade mal noch 40 % der Gebäude des Alten Kitzscher die bereits schon vor 1945 exsistierten. Ab und an ist es nicht anders zu machen wie zB. Im Jahr 2001 als der alte Kuhstall durch einen Lausbubenstreich abbrannte. Nun verwitterten die Mauern die durch den verbrannten und dadurch fehlenden Dachstuhl ungeschützt Wind und Wetter ausgesetzt waren. 2004 sollte aus den Resten eine Art Laubengang entstehen. Eine tolle Idee, aber leider viel zu spät, denn der Sandstein war zu sehr angegriffen. Anderseits wurde ein altes Bauernhaus, das in der Nähe des heutigen REWE Marktes stand und sich in Besitz der Stadt befand, 1997 oder 1998 ohne für mich erfindlichen Grund abgebrochen. Was einmal weg ist, bleibt auch weg, auch wenn es einen Weh tut, vor allem wenn man sich mit Kitzscher identifiziert. Den wohl größten Herzschmerz verursacht bei eingefleischten Kitzscheranern der Abriss der wunderschönen Wasserschlosses. Dieses ist dem ideologischen Wahnsinn der damals Regierenden zum Opfer gefallen. Bloß gut das wir heute „schlauer“ sind und die Symbole des Sozialistischen Regimes nicht einfach zerschlagen.
|